Der Geschmack ist sehr intensiv und gleichzeitig mild mit blumigen Noten...
Zutaten: Salz aus der Camargue, Piment d'Espelette 5%. Kann für alle Zubereitungen verwendet werden. Preis: 7.-/pro 100g.
Verwendung: Zum Färben und Aromatisieren von Reisgerichten in Öl aufbrühen. Zum Färben und Würzen von Suppen, Soßen, Käse, Getränken, Ölen, Süßigkeiten, Nudeln, Eis und Konfitüren. Preis: 8.-/pro 100g.
Verwendung : Backwaren, Desserts, Glühwein, Liköre usw. Herkunft: Ägypten. Preis: 12.-/pro 100g.
Er passt besonders gut zu Gemüsesuppen wie Zucchinisuppe, aber auch zu weißem Fisch, Schweinefleisch und Ente, köstlich mit Orangen und Grapefruits. Herkunft: Elfenbeinküste, Äthiopien. Preis: 12 pro 100 g.
Kurze, zarte Schärfe, gefolgt von exotischen Früchten und Angelikawurzel. Verwendung : Fleisch, fetter Fisch, Suppen, gedünstetes Gemüse, Ziegenkäse, rote Früchte, Ananas, Zitrusfrüchte und Schokolade. Herkunft: Lai Chau, Vietnam Preis: 24.-/pro 100 g.
Diese Beere mit exotischen und süßen Noten von Passionsfrucht, die aus der im tropischen Afrika angebauten Pflanze Ruta Chalepensis gewonnen wird, passt perfekt zu gebratenem Fisch, einer Pilzpfanne, einer Sauce oder einem Kuchen mit karamellisierten Früchten. Herkunft: Äthiopien Preis: 18.-/pro 100g
Der griechische Bergtee oder "Tsai Vounou" ist in Griechenland sehr beliebt und wird aus den Blättern einer Pflanze der Gattung Sideritis hergestellt. Er wird durch Abkochung zubereitet: indem die Pflanze leicht gekocht wird. Er wird eher im Winter getrunken, kann aber im Sommer auch kalt mit Eiswürfeln getrunken werden. Man kann auch etwas Honig und ein...
Selim-Pfeffer, xylopia aethiopica, passt dank seines Dufts nach Zitronengras, Kakao und geräucherten Kräutern angenehm zu herbstlichen Gerichten und winterlichen Eintöpfen. Er passt auch gut zu Karotten, Blumenkohl, Grünkohl, Knollensellerie, Pastinaken, Kürbis und Kartoffeln. Herkunft: Elfenbeinküste. Preis: 16.-/pro 100 g.
Diese Sorte stammt aus dem malaysischen Bundesstaat Sarawak auf der Insel Borneo. Sein frischer Geschmack erinnert an Waldfrüchte mit einem Hauch von Lakritz. Verwendung: Zu Meeresfrüchten, Fisch, hellem Fleisch, Pasta und in hellen Saucen. Herkunft: Malaysia. Preis: 12 pro 100 g.
Zutaten: Dill, Petersilie, rosa Beeren, Fenchel, Rosmarin. Verwendung: Für Papilloten und Bouillons, Plancha, Paniermehl, etc, Preis: 12.-/pro 100g.
Warm und lang anhaltend im Geschmack, gehört Rasavat zu den großen Pfeffersorten. Er eignet sich für alle Gerichte, vor allem für Soßen, Gemüse und Kuchen. Herkunft: Sri Lanka. Preis: 16 Euro pro 100 g.
Verwendung : Kräutertees, Marinaden, Salate, Schweinefleisch, Backwaren. Preis: 8.-/pro 100 g.
Ideal für Raclette, Fondue und Grillgerichte. Zutaten: Schwarzer Pfeffer, mexikanischer Pfeffer, Nelken, Knoblauch, Muskat, Zimt, Combawa, Muskatblüte, Cayennepfeffer, geräucherter Piment, Rosmarin, Basilikum, Salz, Ahornzucker. Preis: 16.-/pro 100g.
Zum Aromatisieren von Bouquets garnis, Brühen, Fleisch und Fisch. Herkunft: Italien. preis: 24.-/pro 100 g.
Zutaten: Zimt, Bockshornklee, Koriander, Muskatblüte, Pfeffer, grüner Kardamom, Ingwer, gelber Senf, Muskat, Fenchel, Kurkuma, Kreuzkümmel, Nelken. Verwendung: Dal, Curry, Schmorgerichte, Reis, Desserts. Preis: 14 Euro pro 100 g.
Zutaten: Kurkuma, Zimt, Muskat, Kreuzkümmel, Knoblauch, Nelken, schwarzer Pfeffer, schwarzer Pfeffer, Bockshornklee, Koriander, Ingwer, roter Chili. Verwendung: Mittelscharf für Suppen, Hähnchencurry, Soßen, etc. Perfekt auch in Verbindung mit Kokosmilch. Herkunft: Madagaskar. Preis: 14.-/pro 100 g.
Ein frischer Geschmack mit einem deutlichen Zitronenaroma Verwendung : Fisch, Schalentiere, Kräutertee. Herkunft: Bhutan Preis: 26.-/pro 100g.
Réalisé par webromand.ch